Liebe Schulgemeinschaft, mit der Bitte um Beachtung!
Zu den Leihgeräten und dem Leihzubehör (alle mit Barcode) zählen:
- Convertibles
- iPads
- Notebooks
- Übersetzer
- Tragbare Projektoren
- Kabeltrommel und andere Verlängerungskabel
- USB MS-Display Adapter
- Verbindungskabel
- WLAN-Cubes (Mobiles WLAN)
Für Ausleihe und Rückgabe ist Folgendes zu beachten: #
- Geräte und anderes Leihzubehör werden nur gegen Ausweis zum Scannen ausgegeben
- Schüler oder Mitarbeiter bringen zur Ausleihe einen entsprechenden Ausweis mit
- Bei Ausleihe von Klassensätzen ist wahlweise der Mitarbeiter-Ausweis mitzugeben oder es sind die Schüler*Innen anzuhalten, ihre Schülerausweise mitzunehmen
Ausleihe von Klassensätzen #
Für die Ausleihe von Klassensätzen ist zu beachten, dass jeweils nur bis zu 5 Geräte durch eine Person getragen werden sollen, daher bitte entsprechend viele Schüler*innen zur Ausleihe schicken
- Das zu nutzende WLAN für die Ausleihgeräte ist „wrslg“ , dieses Netz ist allen von uns verwalteten Geräten bekannt und sollte automatisch verbunden werden
- Bei der Anmeldung an den Convertibles ist vor der Eingabe der Anmeldedaten darauf zu achten, dass das Gerät mit dem WLAN verbunden ist, zu erkennen an dem WLAN-Symbol unten rechts (eine „Weltkugel“ bedeutet, dass das Gerät nicht mit dem WLAN verbunden ist, in diesem Fall ist keine Anmeldung an dem Gerät möglich)
- Das selbstständige Entnehmen der Geräte ist grundsätzlich sinnvoll, jedoch dürfen keine Geräte aus den zwei Ladestationen entnommen werden
- Die Rückgabe erfolgt ausschließlich an der vorgesehenen Stelle, bitte keine Geräte selbstständig in die Schränke zurücklegen (lassen)
- Geräte sind vor der Rückgabe vollständig auszuschalten, das betrifft auch die iPads. Es reicht nicht, lediglich die Schutzhüllen zuzuklappen.
- Vor der Rückgabe sind die Akku-Stände zu prüfen, Geräte mit einer Restladekapazität von 30 % und weniger sind an der entsprechenden Stelle abzulegen.
- Convertibles, die vor dem Herunterfahren ein Update vornehmen, sind gesondert zurückzugeben
- Geräte, die beim Transport oder der Verwendung heruntergefallen sind, sind ebenfalls zur Begutachtung gesondert zurückzugeben
Die Beachtung dieser „Regeln“ hilft, Störungen im Unterrichtsablauf zu reduzieren oder zu vermeiden. Wir können nicht jedes Gerät einzeln bei der Rückgabe überprüfen, ob es genügend Ladekapazität hat oder ob gerade noch ein Update läuft.
Daher ist es im Interesse aller, dass ausgeliehene Geräte zum Zeitpunkt der Ausleihe ausreichend geladen und funktionsbereit sind.
Das gelingt aber nur, wenn alle daran mitarbeiten, die Regeln zu beachten. Das Erfassen (Scannen) für die Ausleihe ist leider notwendig, weil wir ansonsten keine Möglichkeit haben, nicht zurückgebrachte Geräte oder anderes Leihequipment zuzuordnen. Danke Ihnen/Euch.